Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Lichtmastaggregat als Flutlichtstromerzeuger: bestehend aus Stromerzeuger und Lichtmastgenerator. Bereits das Grundmodell unseres mobilen Flutlichtaggregates bietet eine optimale Lösung, indem es alle Grundanforderungen für die Feuerwehr, DRK, ASB, THW, Polizei sowie Energieversorger im Bereich temporärer Stromversorgung in Kombination mit Flutlicht erfüllt.
Die Ersatzstromaggregate von WA Notstromtechnik GmbH erfüllen das CE Zeichen und darüber hinaus die weiteren folgenden Vorschriften:
Leistung und Aufstellbedingungen normativ gemäß DIN 6271 und ISO 3046: 1000 mbar, 25ºC, 30% relative Luftfeuchtigkeit. Optional gegen Mehrpreis sind Ersatzstromversorgungen nach den folgenden Vorschriften lieferbar:
Unsere Flutlichtanlagen sind nach Standard oder individuell vorbereitet: zahlreiche Optionen bezüglich Strahler, Motoren oder Abgänge zu anderen Verbrauchern sind möglich.
Ihre Bedarfsermittlung: wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer Nutzungswünsche, entsprechend wird die komplette Flutlichtanlage durch uns aufgebaut.
Mögliche Konfigurationen z.B. bis zu 45 kVA Anlage:
Mögliche Konfigurationen z.B. ab 60 kVA Anlage:
Die Ersatzstromaggregate von WA Notstromtechnik GmbH erfüllen das CE Zeichen und darüber hinaus die weiteren folgenden Vorschriften:
Leistung und Aufstellbedingungen normativ gemäß DIN 6271 und ISO 3046: 1000 mbar, 25ºC, 30% relative Luftfeuchtigkeit. Optional gegen Mehrpreis sind Ersatzstromversorgungen nach den folgenden Vorschriften lieferbar:
Unsere Flutlichtanlagen sind nach Standard oder individuell vorbereitet: zahlreiche Optionen bezüglich Strahler, Motoren oder Abgänge zu anderen Verbrauchern sind möglich.
Ihre Bedarfsermittlung: wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer Nutzungswünsche, entsprechend wird die komplette Flutlichtanlage durch uns aufgebaut.
in Form eines Netzersatzaggregates, sind alle einschlägigen behördlichen Vorschriften und sonstigen Bestimmungen zu beachten, auch wenn sie hier nicht vollständig aufgeführt sind, z. B. DIN-Normen, wie DIN 6280 (insbesondere Teil 13), DIN-VDE-Normen, wie DIN VDE 0100 (insbesondere Teil 551 oder 560), DIN VDE 0100-710 (alte DIN VDE 0107), sowie DIN VDE 0100-718 (alte DIN VDE 0108), Bauordnungen der Länder, TA Luft, TA-Lärm und das Bundes-Immissionsschutzgesetz.
(Handelsübliche Baustellen- Stromerzeuger erfüllen diese Anforderung nicht.)
Optional:
Neu in unserem Lieferprogramm: der Dachroboter, pneumatisch betriebener Aluminium Lichtmast. Das Lichtkreuz des Lichtmastaggregat verfügt über LED Technik 4 x LED 100 Watt (High Power) Strahlern. Die Gesamthöhe variiert je nach Größe der Stromerzeuger.
Gesteuert wird der Lichtmast über eine optional lieferbare Funkfernbedienung, für Notfälle zusätzlich mit einer kabelgebundenen Fernbedienung. Die Fernbedienung ist intuitiv einfach zu bedienen. Das LED- Licht Kreutz kann 365° horizontal elektrisch um die eigene Achse fahren die Scheinwerfer lassen sich vertikal um 360° drehen.
Die LED- Lampenkörper sind aus Aluminium Vollmaterial gefertigt. Der Beleuchtungsträger garantiert passiv die optimale Kühlung der einzelnen Elemente. Auf aktive, störungsanfällige Lüfterelemente wurde bewusst verzichtet.
Der gesamte Lampenkörper entspricht der Schutzart IP 65.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Mit unserem mobilen Tankanhänger verlängert sich deutlich die Laufzeit Ihrer Stromaggregate. Mit einem Nenninhalt von bis zu 990 Litern entsprechen unsere Tankanhänger mit 1.800 kg zulässigem Gesamtgewicht einschl. befülltem Tank allen Normen und dürfen mit dem normalen BE-Führerschein (ohne ADR) gezogen werden.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.